top of page

Wie die Alten Rosen in den Garten des Haus Peters?

 

So wie einst der klassische Bauerngarten in Frauenhand lag, lag auch unser Garten in Frauenhand, genauer gesagt damals in den Händen des Landfrauenvereins Evershop. Sie suchten mit viel Liebe die schönsten Rosen aus ihren Gärten auf Eiderstedt aus, die dann im Garten Haus Peters ein neues Zuhause fanden. Den Anstoß dazu gab die Rose de Resht, die mit Ihrem Charme die Damen so bezauberte, dass die Idee geboren wurde, die historischen Rosen hier zu präsentieren.

Natürlich findet sich auch der Hofstaat der Königin der Pflanzen in diesem Bauerngarten, angelegt als Ziergarten mit Blumenbeeten und Stauden.

Der Rahmen mit den Buchsbaumbeeten wurde von der Kieler Diplom-Biologin Annemarie Eigner im September 1994 entworfen.

Die Umgestaltung des ehemaligen Nutzgartens der Familie Peters erfolgte dann im Jahre 1995 aus Mitteln der Dorferneuerung der Gemeinde Tetenbüll und des Landes und mit ehrenamtlicher Unterstützung der Landfrauen unter der engagierten Leitung von Ilse Gertz.

Garten des Haus Peters.jfif
bottom of page